
Durch zeitgerechter Organisationsentwicklung zu neuen Strategien und Prozessketten für die KOTRAX-Installationsges.m.b.H.
Grundsätzliche Unternehmensvision zu einem regional anerkanntem Installationsleitbetrieb wird auch nach 40 Jahren durch Innovation, Nachhaltigkeit Engagement und Orientierung an langfristigen Lieferanten- und Kundenbeziehungen beibehalten.
Wofür steht das Unternehmen?
- Unternehmensidentität
- Image
- Unternehmenspersönlichkeit
Gegenstand des Unternehmens ist die Lösungsorientierung innovativer und engagierter Mitarbeiter zur Herstellung von Heizungs- Lüftungs- Klima- & Sanitären Anlagen sowohl in der Altbausanierung als auch im Neubau.
Installiert wird zur Zufriedenheit der Kunden Norm- und Termingerecht dem aktuellen Stand der Mess-, Steuer- und Regeltechnik entsprechend.
Durch ständige Weiterentwicklung unserer Kenntnisse und Fertigkeiten sind aufmerksame integrierte, motivierte und an langfristigen Arbeitsverhältnissen interessierte Mitarbeiter mit entsprechender Verantwortungsbereitschaft und Selbstverantwortung das Fundament des Unternehmens.
Kreativität als auch Disziplin sowie ein wertschätzender und informativer Informationsfluss führt zu konstruktiven Entscheidungen in Verbindung mit einem der Einzelsituation angepasstem Führungsstil.
Konstruktive Verbesserungsvorschläge werden mit angemessenen Risiken verfolgt um bestehende Misserfolge in zukünftige Erfolge zu wandeln.
Das ausgewogene Verhältnis zwischen Wandel und Stabilität führt zu zufriedenen Kunden und Folgeaufträgen auch nach 40 Jahren durch Erfahrung, Flexibilität, Qualität, Termintreue und Kompetenz !
Neue Ideen werden genutzt, Herausforderungen angenommen, Wirtschaftliche Planung und Ausführung unserer Anlagen, Preis/Leistung stimmt.
Entsprechende Geschäftsmodellinnovationen und strategische organisatorische und technische Reorganisationsansätze aufgrund ökologischer und ökonomischer Veränderungsprozesse.
Ausbalancieren einer klar strukturierten Aufgabenverantwortung in Bezug auf die Gestaltungsaspekte einer wandlungsfähige Unternehmenskultur in Bezug auf die sozio-demographische Entwicklung.
Das Fundament
- Handlungsziele
Abgeleitet aus dem Unternehmensleitbild und der Unternehmensidentität ergeben sich die Handlungsziele für die täglichen Herausforderungen wie folgt:
- Organisationsentwicklung durch erfolgreiche Leistungserstellung und Mitarbeiterzufriedenheit
- Personal- Projekts- und Innovationsmanagement im Veränderungsprozess durch lernende Organisation
- Optimierung der Beschaffung und Logistik im Sinne unserer Kunden
- Investitionsrechnung, Finanz- und Rechnungswesen
- Produktivität dem Stand der Technik i.V.m. entsprechende Kosten- und Leistungsrechnung
- Ökologische Verantwortung und ökonomisches Marketing und Umweltmanagement
- Ausbalancieren der Gegensätze Tradition und technologischer Fortschritt durch entsprechende Informations- und Kommunikationstechnologie
Wir bieten unseren Kunden:
Wir bieten unseren ständig wachsenden Stamm-Kunden dem Stand der Technik entsprechende haustechnische Anlagen und Problemlösungen in den Bereichen:
- Heizung
- Lüftung
- Sanitär
- Klimatechnik
In den 4 Kerngeschäftsfeldern bieten wir unseren Kunden aktuelle, qualitativ hochwertige Lösungen.
Das Verhältnis Preis – Produkt / Dienstleistung – Kundennutzen stimmt.
Unsere Kunden sind unserer Herausforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!
- Wir sind kreativ!
- Wir bieten echten Kundennutzen!
- Sie wünschen – wir installieren!
- Wir installieren so einfach (günstig) wie möglich, aber nicht einfacher!
- Wir investieren für unsere Kunden!
- Wir sind konsequent am Verbessern!
- Wir lassen einer effektiven Entscheidung eine effiziente Umsetzung folgen!
- Mitarbeiter sind das Kapital der Firma
- Mit teamorientiertem Handeln, Offenheit und gegenseitigem Respekt für ein gutes Betriebsklima !